Schlossbesichtigung

Barockschloss und Tourismusbüro Neschwitz
bleiben aufgrund der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung weiterhin geschlossen.
Für Anfragen erreichen Sie uns unter:
Telefon: 035933 386-0
Email: tourismus@neschwitz.de
Internet: www.neschwitz.de
Gemeindeverwaltung Neschwitz
Öffnungszeiten Schloss Neschwitz
Saison: April bis Oktober Ende 2021
Mittwoch und Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag und Samstag: 10 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Sonntag und Feiertag: 13 - 17 Uhr
Finden Eheschliessungen und Namensweihen statt, ist das Betreten des Schlosses nicht möglich!
An folgenden Terminen finden im Schlosssaal Eheschließungen und Namensweihen statt:
Ausstellungen im Schloss
Die Dauerausstellung „Lebenswege – Zeitenwenden, die Familie Vietinghoff-Riesch auf Schloss Neschwitz” widmet sich dem letzten Schlossherren von Neschwitz. Es erwarten Sie außerdem die „Kleine Galerie” mit Werken zeitgenössischer Kunst und wechselnde Ausstellungen.

Eintrittspreise
Erwachsen | 2,50 Euro |
Kinder, Studenten, Schwerbehinderte | 1,50 Euro |
Vorschulkinder | - frei - |
Familienkarte | 5,50 Euro |
Minifamilienkarte | 3,50 Euro |
Eintrittskarten erhalten Sie Mittwoch bis Samstag im Tourismusbüro, sonn- und feiertags direkt im Schloss.
Gästeführungen
Führungen durch Schloss und Park Neschwitz sind mit Voranmeldung möglich!
Fremdführungen sind nicht erwünscht!
» Anmeldung einer Gästeführung (PDF 254 KB)
» AGB (für die Vermittlung von Gästeführern) (PDF 83 KB)
"Schlossgeflüster" - Führung durch Schloss und Park Neschwitz
Preise pro Person: Erwachsen 4,50 €, Kind/Ermäßigt 3,00 €
Dauer: 1 Stunde
"Der verwunschene Schlosspark" - Eine Reise durch die Sagenwelt der Lausitz
Preise pro Person: Erwachsen 4,50 €, Kind/Ermäßigt 3,00 €
Dauer: 1 Stunde
"Wie das Korn zu Mehl wurde" - Besuch der Historischen Bockwindmühle in Luga
Preise pro Person: Erwachsen 2,50 €, Kind/Ermäßigt 1,50 €
Dauer: 1 Stunde
Es gibt keine festen Termine für Führungen, da im Schloss- und Parkgelände u.a. Namensweihen, Eheschließungen, Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Aus diesen Gründen bitten wir Sie, die gewünschte Führung rechtzeitig anzumelden. Nach Prüfung Ihres Wunschtermins erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.